[Ältere Beiträge sind weiterhin
hier zu finden, und es gibt uns auch auf
Facebook]

Mittwoch, 19. Februar 2014

Die TOP 5 am Mittwoch, Folge 2: Deutsche Sprichwörter




Man hat schon Pferde kotzen sehen.
Buchen sollst du suchen, Eichen sollst du weichen. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Und der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen. Alles Weisheiten, die das Leben schrieb und die uns weiterhelfen können - hin und wieder stiften sie aber wohl mehr Verwirrung. Heiligt der Zweck immer jedes Mittel? Wenn man A gesagt hat, muss dann zwangsläufig B folgen? Und ist auch für einen Wirt Dienst Dienst und Schnaps Schnaps? Es folgen nun meine persönlichen TOP 5 der deutschen Sprichwörter.
Platz 5: 
"Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn." - Schon allein, weil es selbst den blindesten Hühnern Hoffnung zu schenken vermag. Glück und Zufall - sie leben hoch!
Platz 4:
"In der Ruhe liegt die Kraft." - Das war schon immer mein Leitspruch. Muss also was dran sein. 
Platz 3:
"Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei." - Irgendwie herrlich unlogisch: warum hat eine Wurst zwei Enden, eine Frühlingsrolle aber nicht? Und kann es überhaupt mehrere Enden geben? Oder hat alles Anfang und Ende - egal ob Würste oder die meisten modernen Ehen? So oder so -wenn Gottlieb Wendehals ein Lied daraus macht, muss es ein Top-Sprichwort sein!

Platz 2:
"Liebe vergeht, Hektar besteht." - Als Kind vom Lande lernt man schon früh, was wirklich wichtig ist im Leben.
Platz 1:
"Stille Wasser sind tief." - Diese Weisheit lebt von seiner bezaubernden Bildlichkeit und hat sich millionenfach bestätigt. Oftmals sind stille Wasser tiefer, als man zu träumen gewagt hätte. Der Klassiker und für mich die klare Nr.1!
Aber welche sind Eure TOP 5? Vermisst Ihr ein Sprichwort? Jetzt seid Ihr am Zug...




Bereits erschienene Top 5 - Listen:

5 Kommentare:

  1. Puh da will man das eben ergänzen und merkt, es gibt so verdammt viele davon. Man hat die Quahl der Wahl.
    Hmm die Nummer 1 ist schon ein alter Klassiker und alte Liebe rostet nicht. Auch wenn andere Mütter natürlich auch schöne Töchter haben. Da heißt es wohl abwarten und Tee trinken, denn auf einem Bein kann man nicht stehn.
    Um es kurz zu sagen: Glück ist eine warme Seekuh (Barney Gout)

    Wenn es dem Fass nicht die Krone insGesicht schlagen würde, wäre ich jetzt noch auf Verballhornungen eingegangen, aber das erspare ich uns.

    AntwortenLöschen
  2. Dann übernehme ich das =)

    "Wer anderen eine Grube gräbt, sollte nicht mit Steinen werfen." ... wäre doch verschwendete Energie.

    A propos Energie: "Gut Ding will Weile haben" ist immer wieder eine willkommene Entschuldigung dafür, dass man alles etwas langsamer angeht als der Rest der Welt.

    Und mein Favorit: "Reden ist Silber, Schweigen ist Gold." Drückt in wenigen Worten aus, wie bereichernd es sein kann, Worte, die nichts aussagen, einfach mal unausgesprochen zu lassen. Und damit schließe ich dann auch.

    AntwortenLöschen
  3. Wenn die Waschmaschine kaputt geht, ist am nächsten Tag der Trockner auch im Arsch.

    AntwortenLöschen
  4. Wenn dir das Leben Steine in den Weg legt, mach Limonade draus!

    AntwortenLöschen