[Ältere Beiträge sind weiterhin
hier zu finden, und es gibt uns auch auf
Facebook]

Mittwoch, 12. März 2014

Die TOP 5 am Mittwoch, Folge 5: Farben

Farben gibt es viele - dementsprechend schwer fällt das Ernennen einer TOP 5. Also muss das berüchtigte Ausschlussprinzip herhalten. Gelb? Yellow Press, Neid, FDP - niemals! Braun? Aufgrund der politischen Geschichte ausgeschlossen. Weiß? Zu geleckt und unschuldig. So sehen denn nun meine TOP 5 aus wie folgt:

Platz 5:

Die tollsten Farben in Frieden vereint.
Grau - Zwar ziemlich langweilig und eher negativ behaftet, dafür von großer Relevanz im Alltag: die Haare ergrauen; deprimierende Regenwolken führen zu Graupelschauern. Auch nicht unwichtig: die graue Wollmaus.

Platz 4:
Grün - Eine der sympathischsten Farben! Natur, Pflanzen, mehr noch: das Leben. Für den Autoren von zusätzlicher Bedeutung: Irland, British Racing Green und Werder Bremen!

Platz 3:
Rot - Diese Farbe hat es in sich. Von Liebe und Erotik bis Zorn und Hölle. Weitere Konnotationen: Blut, Rotlichtmilieu und nicht zuletzt: die rote Karte für die ebenfalls stockrote Sowjetunion.

Platz 2:
Orange - Die Überraschung der Woche. Erinnert mich an die wilden 70er: bunte Mode, pure Lebensfreude. Die Müllabfuhr trägt orange genauso wie jeder einzelne Holländer. Und was uns immer wieder als Abendrot untergejubelt wird, ist eigentlich ein romantischer Sonnenuntergang - eindeutig in orange!

Platz 1:
Blau - Am Ende kann es nur eine wahre Farbe geben. Jeder ist gern mal blau oder kommt mit einem ebenso gefärbten Auge davon. Ganz nebenbei: Blues, Himmel, Meer. So tief, so kühl, so melancholisch. Hach...

Was ist Eure TOP 5? Habt ihr Ergänzungen? Euer Zug...

Bereits erschienene Top 5 - Listen:
 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen