[Ältere Beiträge sind weiterhin
hier zu finden, und es gibt uns auch auf
Facebook]

Mittwoch, 19. März 2014

Die TOP 5 am Mittwoch, Folge 6: Kuriose Fußballernamen

Wer kennt ihn nicht...


Der Fußballer an sich schleppt zuweilen schon mal einen recht seltsamen Nachnamen auf seinem Trikot über den Platz. Manchmal weiß man nicht, ob ein obszöner Ausdruck noch zum Wortschatz des Fußball-
Kommentators gehört, oder bereits zum Familien- oder Künstlernamen des erwähnten Spielers.
Besonders Kompliziert wird es, wenn Spieler "Nicht" oder "Schade" heißen. Oder die Fans im Chor "Schieber" rufen, jedoch nicht den Schiedsrichter meinen.

Folgende Fußballer hatten es auch nicht immer leicht:

Platz 5:
Eva Nilson - Schwedische Nationalspielerin in Diensten von Borussia Dortmund (1999-2005)

Platz 4:
Jan-Ingwer Callsen-Bracker - Das Doppelnamen-Wunder vom FC Augsburg

Platz 3:
Lutz Pfannenstiel - Bodenständige Variante unter den kuriosen Namen. Bei fast 30 verschiedenen Vereinen tauchte sein Name auf dem Trikot auf.

Platz 2:
Leon Andrööösen - Für deutsche Augen ist die Schreibweise mit drei Ö etwas ungewohnt.

Platz 1:
Alain Junior Ollé Ollé - Der Name des Kameruners ist Programm.


Und jetzt ihr - Welche Namen zieren eure Trikots?


Bereits erschienene Top 5 - Listen:
Farben,  Sprichwörter,  Waschmaschine,  Wochentage,  Ziffern,

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen